Wir bei Edkimo sind große Fans von kreativen Ergebnisdarstellungen, die den Einstieg in ein Feedback-Gespräch ermöglichen. Die Grundidee ist, einfache Ein-Wort-Abfragen an eine Gruppe zu stellen und die Ergebnisse direkt als Wortwolke zu visualisieren und gemeinsam zu besprechen. Besonders gut gefallen uns dabei einfache Tools wie Wordle und Answergarden. Wir haben nun eine solche Wortwolken-Funktionalität direkt in der Edkimo-App umgesetzt und erklären hier, wie diese funktioniert. Über die unten stehenden Links können Sie es gleich live ausprobieren: “Was ist/war Ihr Lieblingsfach?”
Wortwolken-Abfrage erstellen, durchführen und auswerten
Wählen Sie dazu im Vorlageneditor im Dropdown-Menü einfach das Antwortformat „Wortwolke (Freitext)“ aus, erstellen Sie Ihre Vorlage und starten Sie die Befragung. Die Teilnehmenden antworten wie immer bei Edkimo mit einem “Feedback-Code”. Das offene Antwortfeld ist dabei auf maximal 20 Zeichen begrenzt. Die Ergebnisse dieser „Ein-Wort-Abfrage“ werden als Wortwolke visualisiert. Um eine sinnvolle Auswertung zu ermöglichen, werden Groß- und Kleinschreibung vor der Auszählung vereinheitlicht. So werden beispielsweise “Englisch”, “ENGLISCH”, “englisch” aber auch “ENglisch” als viermal “englisch” ausgezählt und als Grundlage für die Wortwolke benutzt.
In der Ergebnisansicht gilt: Je größer ein Wort ist, desto häufiger wurde es genannt. Das am häufigsten genannte, größte Wort erscheint in der Mitte, die am weniger genannten Wörter stehen klein am Rand. Mit dem Details-Button können Sie die Anzahl der Nennungen ein- und ausblenden.
Emoji-Wolken funktionieren auch
Um das starre Fragebogen-Format aufzulockern, kann man eine Abfrage auch mit Emojis beantworten lassen. Die Auswertung erfolgt analog als Emoji-Wolke: je größer ein Smiley bzw. Emoji erscheint, desto häufiger wurde es genannt. So ist ein schnelles Stimmungsbild innerhalb der Lerngruppe möglich.
Wortwolken ausprobieren
Normale Wortwolke: “Mein Lieblingsfach ist…”
Zum Demo-FragebogenErgebnisansicht –> Code: “wolke”
Emoji-Wortwolke: “Wie geht es dir heute?”
Zum Demo-FragebogenErgebnisansicht –> Code: “smile”
Wortwolken selbst erstellen?
Melden Sie sich kostenlos an und erstellen Sie Ihre eigene Edkimo-Umfrage. app.edkimo.com/signup